Im Alter gepflegt
Im Alter mit Würde gepflegt und betreut werden
Im Alter brauchen viele Menschen ein wenig Unterstützung, um im Alltag zurechtkommen zu können. Es geht nicht um die vollständige Übernahme der Pflege, es geht um Unterstützung, wenn es selbst nicht mehr so klappt, wie es sollte. In diesem Punkt stellt Betreutes Wohnen und das Service Wohnen eine gute und optimale Möglichkeit für bedürftige ältere Menschen dar.
Im Alter wird vieles schwerer
Je älter Menschen werden, desto mehr Unterstützung brauchen sie, desto mehr sind sie auf Hilfen von außen angewiesen. Oft sind diese Einbußen mit Scham behaftet. Vor allem das Bettnässen und das Tragen von Windeln macht vielen älteren Menschen zu schaffen. Es wird als besonders unangenehm empfunden, wenn der Pipi Alarm losgeht, und um Hilfe gebeten werden muss.
Umso wichtiger ist es, dass es Betreuungsmöglichkeiten gibt, die auf diese Bedürfnisse eingehen, die älteren Menschen das Gefühl von Respekt entgegenbringen und mit Würde begegnen. Ältere Menschen fragen nicht gerne um Hilfe, wollen sich nicht aufzwingen - vor allem, wenn es um Themen wie Bettnässen geht. Und damit die Familie entlastet wird, kann das Betreute Wohnen die ideale Wohnform darstellen. Mit diesen Wohnformen werden mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Erstens können sich ältere Menschen unterstützen und helfen lassen. Zweitens wird eine allumfassende Betreuung angeboten, die auf die individuellen Bedürfnisse dieser Altersgruppe eingeht.
Was ist das Betreute Wohnen?
Beim Betreuten Wohnen gibt es Wohneinheiten, die von älteren Menschen bezogen werden können. Die Bewohner sind Mieter, die zusätzliche Leistungen buchen können. Neben der Grundversorgung, die den Mietern von speziell geschultem Personal geboten wird, steht auch der Hausnotruf zur Verfügung. Sollte es zu einem Sturz kommen, sollten ältere Menschen plötzlich Hilfe brauchen, sind sie nicht auf sich selbst gestellt. Denn der Hausnotruf ist bei einem Betreuten Wohnen rund um die Uhr verfügbar. Und das gibt den älteren Bewohnern ein enormes Gefühl von Sicherheit.
Die Möglichkeiten beim Betreuten Wohnen sind schier unendlich. Extra Leistungen sind buchbar und werden an die individuellen Bedürfnisse angepasst. Wer lediglich Unterstützung beim Haushalt oder Einkauf benötigt, kann diese ebenso für sich in Anspruch nehmen, wie die allseitige Körperpflege. Alte Menschen können hier ihren Lebensabend in Ruhe und mit Würde verbringen.
Ein weiterer Vorteil ergibt sich aus der Gruppe. In einem Betreuten Wohnen sind ältere Menschen nicht allein, sie können sich mit anderen älteren Menschen für Spaziergänge oder Wanderungen verabreden. Oftmals werden Ausflüge geplant, werden Spieleabende angeboten, damit der Langeweile entgegengewirkt werden kann. Das Betreute Wohnen bietet in den meisten Fällen unterschiedliche Wohnbereiche an. Je nachdem welche Unterstützung und in welchem Ausmaß diese benötigt wird, werden Mieter den unterschiedlichen Wohnbereichen zugeteilt.
Das Service Wohnen hat viele Möglichkeiten
In Deutschland werden das Betreute Wohnen und das Service Wohnen oftmals synonym verwendet. Wohnungen werden entweder zum Verkauf oder zum Mieten angeboten. Ältere Menschen mieten oder kaufen aber nicht nur den Wohnbereich, sondern haben die Möglichkeit zusätzliche Leistungen in Anspruch zu nehmen. Neben dem Reinigungsdienst und dem Wäscheservice können der Notruf und die Vermittlung von unterschiedlichen Pflegeleistungen gegen einen Aufpreis gebucht werden.
Bei der Fülle an Angeboten kann schnell mal der Überblick verloren gehen. Wer sich für das Betreute Wohnen oder das Service Wohnen entscheidet, sollte die Angebote genau unter die Lupe nehmen. Hier gibt es häufig gravierende Unterschiede bei den Preisen von Sonderleistungen. Zudem gibt es Einrichtungen, die beim Betreuten Wohnen keine älteren Menschen aufnehmen, die einen erhöhten Pflegebedarf aufweisen. In solchen Fällen sollte schon vorab vereinbart werden, was passiert, wenn der Pflegebedarf ansteigt.
Ältere Menschen, die allein leben, sind oftmals schlechten Bedingungen ausgesetzt, können sich nicht mehr zur Gänze um sich selbst sorgen. Damit der Lebensabend in Würde und mit Unterstützung verlaufen kann, gibt es die Möglichkeit des Betreuten Wohnens oder des Service Wohnen. Hier können kleine Wohneinheiten gekauft oder gemietet werden. Der große Vorteil gegenüber herkömmlichen Mietwohnungen besteht darin, dass zusätzliche Leistungen gebucht werden können. Allerdings variieren die Kosten dieser Leistungen. So stellt nicht das Mieten das eigentliche finanzielle Problem dar, sondern die Fülle an Leistungen, die von älteren Menschen genutzt und benötigt werden.